| Von 
        den zahlreichen Springquellen auf dem Geothermalbad hält heute fast 
        nur noch der Strokkur (Butterfass) die Stellung.Ohne große Ankündigung beginnt aller 10 Minuten das Wasser 
        im Becken auf- und nieder zu wallen, bis sich eine mit Luft oder Dampf 
        gefüllte Wasserglocke bildet. Plötzlich schleudert der überhitzte 
        Wasserdampf eine Wasserfontäne heraus, die etwa 20 Meter in die Höhe 
        schießt, um dann schnell in den Schlund zurück zu fallen.
 Hervorgerufen durch ein Erdbeben im Jahre 1999 springt der alte Geysir 
        wieder in unregelmäßigen Intervallen.
 |